April
Filmsinfonik: Tribute Ennio Morricone

Filmsinfonik: Tribute Ennio Morricone

Frank Strobel (Foto: Gaëtan Bally)

Filmsinfonik: Tribute Ennio Morricone

Do 03. Jul 2025 19.30 Uhr Grosse Tonhalle
Fr 04. Jul 2025 19.30 Uhr Grosse Tonhalle
Tonhalle-Orchester Zürich
Frank Strobel Leitung
Ennio Morricone: Per un'immagine
Preise CHF 85 / 70 / 55 / 40 / 30

Wenn man überlegt, welche Filmmelodien wohl unvergesslich sind, kommt vielen sofort Ennio Morricones bohrendes Mundharmonika-Motiv aus «Spiel mir das Lied» in den Sinn. Der legendäre Komponist erhielt aber erst 2007 für sein Lebenswerk den Ehren-Oscar. Morricone selbst verstand sich nicht primär als Filmmusikkomponist, es war nur eine seiner künstlerischen Facetten. Beeinflusst von anderen Künstlern seiner Zeit wie Pierre Boulez, Karlheinz Stockhausen und John Cage, kreierte Ennio Morricone fernab von Hollywood u.a. Klavierkonzerte, Chorwerke und Kammermusik. Dieser grosse Teil seines Schaffens fand öffentlich kaum Beachtung, welches Morricone auch immer wieder in Interviews bedauerte. Erst kürzlich wurden weniger bekannte und unbekannte Werke aus dem persönlichen Archiv Ennio Morricones in Rom veröffentlicht.

Unser Tribute Ennio Morricone verbindet seine Oscar-prämierte Filmmusik für «The Hateful Eight» und legendäre Sergio Leone-Western mit selten aufgeführten Soundtracks für «Marco Polo» oder «Novecento» und dem Konzertstück «Ostinato Ricercare per un'Immagine». «Hamlet» und «I Figli Chiedono Perché» wurden eigens für unsere Konzerte transkribiert und werden unter der Leitung von Frank Strobel vom Tonhalle-Orchester Zürich mit einer erweiterten Besetzung erstmals in der Schweiz konzertant aufgeführt.

Da viele der gespielten Werke nicht im Zusammenhang mit Filmen entstanden sind, wird das Konzert – ganz im Sinn von Morricones Ästhetik – ohne bewegte Bilder und Stills stattfinden.

Programm kuratiert von der Europäischen FilmPhilharmonie in Kooperation mit Musica e Oltre – The Ennio Morricone Official Legacy Company und dem Ennio Morricone Estate