
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir sind das Tonhalle-Orchester Zürich – rund 100 Musiker*innen aus vielen Ländern.
Unsere Musiker*innen im Porträt
Wer sind die Menschen hinter dem Orchestermitglied? Was bewegt sie, weshalb sind sie ausgerechnet Musikerin geworden und nicht Lehrer oder Ärztin? Wie lebt es sich in der Gemeinschaft Orchester?
Lernen Sie unsere Musiker*innen und Musiker von einer ganz persönlichen Seite kennen in den Porträts von Melanie Kollbrunner.
1. Violine

Deutschland
1. Konzertmeisterin
seit 1995

Deutschland
1. Konzertmeister
seit 2006

Schweiz
1. Konzertmeister
seit 2009

Rumänien
2. Konzertmeister
seit 2009

USA
2. Konzertmeister
seit 2021

Deutschland
seit 1996

Schweiz
seit 2002

Österreich
seit 2003

Japan
seit 2002

Brasilien
seit 2017

Schweiz
seit 1993

Schweiz
seit 2015

Schweiz
seit 2013

Türkei
seit 2021

USA
seit 2015

Armenien
seit 2015

Schweiz
seit 2009

Schweiz
seit 1999

Deutschland
seit 2022
2. Violine

Deutschland
Stimmführer 2. Violine
seit 1992

Frankreich
Stimmführerin 2. Violine
seit 2019

Deutschland
Stv. Stimmführerin
2. Violine
seit 1992

Grossbritannien
Stv. Stimmführung
2. Violine
seit 1998

Schweiz
seit 2005

Schweiz
seit 2008

Slowenien
seit 2022

Deutschland
seit 2005

Italien
seit 2017

Polen
seit 2021

Schweiz
seit 2004

Japan
seit 2008

Japan
seit 1998

Schweiz
seit 2010

Deutschland
seit 2001

Japan
seit 1999
Viola

Schweiz/Israel
Solo-Viola
seit 2004

China
Solo-Viola
seit 2023

Schweiz
Stv. Solo-Viola
seit 1997

Deutschland
Stv. Solo-Viola
seit 2021

Spanien
seit 2022

Polen
seit 2010

Österreich
seit 1990

Deutschland
seit 1997

Polen
seit 2019

Schweiz
seit 1998

Deutschland
seit 2000

Deutschland
seit 1992

Schweiz
seit 1998
Violoncello

Deutschland
Solo-Violoncello
seit 2018

Schweiz
Solo-Violoncello
seit 2005

Schweiz
Solo-Violoncello
seit 1995

Schweiz
Stv. Solo-Violoncello
seit 1999

Schweiz
Stv. Solo-Violoncello
seit 2008

Schweiz
Stv. Solo-Violoncello
seit 1994

Italien
seit 2012

Schweiz
seit 1992

Rumänien
seit 2008

Schweiz
seit 1989

Schweiz
seit 2000
Kontrabass

Schweiz
Solo-Kontrabass
seit 1986

Deutschland
Solo-Kontrabass
seit 1993

Deutschland
Stv. Solo-Kontrabass
seit 1991

Schweiz
seit 2011

Schweiz
seit 1990

Schweiz
seit 1997

Deutschland
seit 1990

Polen
seit 2006
Flöte

Frankreich
Solo-Flöte
seit 2002

Russland
Stv. Solo / 2. Flöte
seit 2014

Deutschland
Solo Piccolo / 2. Flöte
seit 2000

Italien
2./3./4. Flöte mit Verpflichtung zu Piccolo
seit 2022
Oboe

Schweiz
Solo-Oboe
seit 1990

Schweiz
Stv. Solo / EH / 2. Oboe
seit 1990

Schweiz
Solo EH / 2. Oboe
seit 2004

Schweiz
2. Oboe
seit 1997
Klarinette

Schweiz
Solo-Klarinette
seit 1986

Italien
Bassklarinette / 2. Klarinette
seit 2004

Schweiz
Es-Klarinette / 2. Klarinette
seit 1990
Fagott

Deutschland
Solo / 2. Fagott
seit 2003

Deutschland
Solo / 2. Fagott
seit 2015

Venezuela
Kontrafagott / 2. Fagott
seit 2009

China
2./3./4. Fagott mit koordiniertem Kontrafagott
seit 2022
Horn

Schweiz
Solo-Horn
seit 2009

Schweiz
Solo-Horn
seit 1993

Schweiz
2./4. Horn
seit 1991

Schweiz
3. Horn
seit 2020

Deutschland
4./2. Horn
seit 2000

Schweiz
4. Horn / Verpfl. 2. Horn
seit 2002
Trompete

Frankreich
Solo-Trompete
seit 2005

Schweiz
Solo-Trompete
seit 2000

Schweiz
2./3./4. Trompete
seit 1988

Schweiz
2./3./4. Trompete
seit 1991
Posaune

Schweiz
Solo-Posaune
seit 2006

USA
Solo-Posaune
seit 2007

Portugal
2. Posaune / Bassposaune
seit 2017

USA
Bassposaune
seit 2011
Tuba

Deutschland
Solo-Tuba
seit 2023
Pauke / Schlagzeug

Deutschland
Solo-Pauke / Schlagzeug
seit 2006

Deutschland
Solo-Pauke / Schlagzeug
seit 2006

Schweiz
Solo-Schlagzeug
seit 1994

Deutschland
Solo-Schlagzeug
seit 2008
Harfe

Belgien
Solo-Harfe
seit 2013
Tasteninstrumente

Deutschland
Solo-Tasteninstrumente
seit 2020